ISLAND BETWEEN US
  • Home
  • Ausstellungen
  • Künstlerinnen
  • Werke (solo)
  • Kontakt/Impressum/Datenschutz

Kontakt


Mia Hochrein
Bauerngasse 23
97702 Münnerstadt


Telefon +49 (0)9733 - 33 35
Mobil +49 (0)160 - 98 57 12 91

Mail: miahochrein@hotmail.com

Impressum

Home – Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:

Mia Hochrein
Bauerngasse 23
97702 Münnerstadt


Telefon +49 (0)9733 - 33 35
Mobil +49 (0)160 - 98 57 12 91

St.Nr. 205/287/40023

Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte bleiben den Autoren vorbehalten.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der v
erlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Bildnachweise:

Titel-Fotos:

Ausstellungen, Werke (solo): Christiane Gerda Schmidt
Home, Kontakt/Impressum/Datenschutz: René Kafka

Werk-Fotos:
Jeweils die Künstlerinnen, wenn nicht anders vermerkt.


Facebook

www.facebook.com/islandbetweenus

Impressum
Auf unserer Facebook-Fanpage gelten Verhaltensregeln, die den Umgang miteinander ordnen und lenken sollen. Als Umgangsform wird Höflichkeit, Toleranz und Respekt vorausgesetzt.
Auf unserer Pinnwand wollen wir offene und faire Diskussionen. Beleidigende oder herabwürdigende Beiträge jenseits einer sachlichen Auseinandersetzung werden nicht geduldet. Wir behalten uns vor, Postings, die offensichtlich von Fakeprofilen stammen zu löschen und den betreffenden Nutzer zu sperren.
Auch Beiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen, werden gelöscht. Ebenso wie Werbung und Spam oder Postings, die mehrfach auf unserer Pinnwand publiziert worden sind. Wir behalten uns auch vor, Links oder Hinweise auf Projekte, Kampagnen oder Websites anderer Organisationen oder Nutzer zu löschen.
Im Übrigen dürfen wir auf die geltende Netiquette hinweisen.

Netiquette:
Auf dieser Seite gelten Verhaltensregeln, die den Umgang miteinander ordnen und lenken sollen. Als Umgangsform wird Höflichkeit, Toleranz und Respekt vorausgesetzt.

Bitte beachten Sie folgende Punkte:
  1. Wir behalten uns vor, die Beiträge auf dieser Seite zu löschen, wenn diese nur darauf abzielen den Seitenbetrieb zu stören, Beleidigungen verbreiten, rassistische, vulgäre, pornographische Texte und Kommentare enthalten, keinen sinnvollen Inhalt ergeben oder Verweise auf Links u.ä. beinhalten.
  2. Uns erreicht täglich eine Vielzahl von E-Mails. Bitte beachten Sie, dass ein Rückschluss auf Ihren Beitrag bzw. Ihre E-Mail nur möglich ist, wenn Sie genau angeben, worauf Sie sich beziehen (Angabe des Datums, Inhalts und insbesondere Thema).
  3. Wir weisen ausdrücklich auf das Einhalten gewisser Diskussionsregeln hin. Dabei orientieren wir uns an der "Netiquette", also Sitten und Gebräuchen, die sich im deutschsprachigen Teil des Usenets ("de."-Newsgruppen und Boards) eingebürgert haben.

Zur Netiquette zählen insbesondere folgende Punkte, deren Berücksichtigung wir ausdrücklich empfehlen:

Vergessen Sie niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
Wenn sie ihre Beitrag verfassen, denken viele Leute leider nicht daran, dass die Nachrichten nicht von Computern gelesen werden, sondern von anderen Menschen. Sie können nie wissen, wer alles Ihre Mitteilungen liest. Lassen Sie sich also besser nicht zu verbalen Ausbrüchen hinreißen und werden Sie nicht persönlich.
Bedenken Sie: Je ausfallender und unhöflicher Sie sich gebärden, desto weniger Leute sind bereit, Ihnen zu helfen, wenn Sie selbst einmal etwas brauchen. Eine einfache Faustregel: Schreiben Sie nie etwas, was Sie dem Adressaten nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würden.
Und noch ein Tipp: Wer Beiträge in GROSSBUCHSTABEN verfasst, sollte bedenken, dass dies in der Sprache des Internets als "Schreien" gewertet wird. Sie sollten also sparsam damit umgehen.

Erst lesen, dann denken, noch einmal lesen und dann posten!
Die Gefahr von Missverständnissen ist bei einem schriftlichen Medium besonders hoch. Vergewissern Sie sich mehrmals, dass der Autor der Mitteilung, auf die Sie antworten wollen, auch das gemeint hat, was Sie denken. Insbesondere sollten Sie darauf achten, ob nicht vielleicht Ironie, Sarkasmus oder eine ähnliche Variante des Humors benutzt wurde, ohne ihn mit dem Smiley-Symbol ":-)" zu kennzeichnen.

Teilen Sie etwas Neues mit!
Ihre Mitteilung ist einem großen Publikum zugänglich. Teilen Sie daher etwas Neues mit, wenn Sie eine Mitteilung schreiben!
Machen Sie Ihren Standpunkt klar, und drücken Sie sich verständlich aus. Durch schlüssige Argumentation können Sie von vornherein viele Missverständnisse vermeiden. Überlegen Sie sich am besten vor dem Posten einer Mitteilung, welche Leute Sie mit Ihrer Nachricht erreichen wollen.
Denken Sie aber daran, dass niemand gerne Mitteilungen liest, die mehrere hundert Zeilen lang sind. Ihre Mitteilung sollte kurz und prägnant sein, jedoch ohne dass dabei das Verständnis auf der Strecke bleibt. Allerdings sind hierbei auch Mitteilungen ungern gesehen, die ohne Bezug nur ein *Ganz meiner Meinung*, *Stimmt* oder *Stimmt nicht* enthalten.
Das gilt auch wenn ein Mitglied absichtlich den normalen Verlauf der Dialoge in einem Board stört. Das kann z. B. durch wiederholtes Unterbrechen der Konversation zwischen anderen Mitgliedern geschehen, durch Belästigungen oder durch die Schaffung von Feindbildern oder Feindseligkeiten, sowie durch Mitteilungen, die nur aus unzusammenhängenden Wörtern oder Buchstaben bestehen.

Achten Sie auf die gesetzlichen Regelungen!
Die rechtliche Verantwortung liegt beim Autor. Achten Sie darauf, dass Sie mit Ihren Mitteilungen keine Gesetze brechen. Seien Sie vorsichtig beim Zitieren aus urheberrechtlich geschützten Werken. Begehen Sie keine Straftaten. Rufen Sie nicht zu Straftaten auf.
Das Veröffentlichen von E-Mail, Telelogs oder Chatlogs ist - abgesehen von seinen möglichen rechtlichen Konsequenzen (Schutz der Privatsphäre Dritter) - unhöflich und sollte nicht ohne die explizite Einwilligung des Autors geschehen.
Das gleiche gilt für Äußerungen, die gegen das Grundgesetz verstoßen oder verletzend und diskriminierend sind. Auch Werbung für kommerzielle Produkte oder Anbieter oder andere politische Parteien werden wir nicht zulassen.
Wir bedanken uns für Ihre Bereitschaft bei uns mitzudiskutieren und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch auf unseren Seiten.

Disclaimer für unsere Facebook-Fanpage

§ 1 Geltungsbereich dieses Disclaimers
Für die Nutzung dieser Facebook-Fanpage gelten zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Fanpage (nachfolgend "Anbieter" genannt) die folgenden Nutzungsbedingungen.
Die Nutzung ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.

§ 2 Haftungshinweise zu Inhalten auf unserer Facebook-Fanpage
Die Inhalte dieser Facebook-Fanpage werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Facebook-Fanpage erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.

§ 3 Externe Links auf unserer Facebook-Fanpage
Diese Facebook-Fanpage enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 4 Pflichten als Nutzer unserer Facebook-Fanpage
(1) Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge / Kommentare auf unserer Facebook-Fanpage veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,
- beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen
- gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
- wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
- Werbung auf der Facebook-Fanpage ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Fanpage oder Webseite mit oder ohne Beitext in Kommentaren oder innerhalb von Beiträgen.
(2) Der Anbieter hat das Recht, Beiträge und Kommentare zu löschen, wenn diese einen Rechtsverstoß enthalten könnten.
(3) Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Kommentare diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.
(4) Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten auf der Facebook-Fanpage resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Fanpage des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.

§ 5 Urheber- und Leistungsschutzrechte
(1) Die auf dieser Facebook-Fanpage veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
(2) Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 6 Datenschutz auf Facebook / beim „Gefällt mir“-Button
(1) Der Anbieter dieser Facebook-Fanpage nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der das Facebook-Plugin installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint.
(2) Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden. Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir“ Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen.
(3) Es ist uns nicht genau bekannt, welche Daten Facebook speichert und nutzt. Sie müssen als Nutzer der Fanpage daher damit rechnen, dass Facebook auch Ihre Aktionen auf der Fanpage lückenlos speichert.
(4) Facebook erhält durch den Klick auf den „Gefällt mir“ – Button Ihre IP-Adresse, Prozessortyp und Browserversion. über Ihre IP-Adresse könnte Facebook zusammen mit anderen Daten sowie Ihrem Realnamen, wenn Sie diesen bei Ihrem Facebook-Profil angegeben haben, Ihre Identität und Gewohnheiten unter diesem Profil ermitteln. Wenn Sie sich immer über dieses Nutzerprofil bei Facebook einloggen, könnte Facebook insbesondere Ihre Vorlieben, Kontakte und Lebensweise herausfinden.

§ 7 Sonstige Regelungen
(1) Im übrigen gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland unter https://www.facebook.com/terms.php
(2) Hinsichtlich des Datenschutzes auf Facebook beachten Sie bitte die folgenden Datenschutzhinweise der Facebook Ireland Limited:
https://www.facebook.com/about/privacy/

Quelle: Kostenloser Facebook-Fanpage –Disclaimer von Juraforum.de
CREATE A FREE WEBSITEPOWERED BY


Datenschutzerklärung von www.islandbetweenus.com

Wir, „Island between us” – Sparten- und länderübergreifendes Kunstprojekt (Mia Hochrein, Bauerngasse 23, 97702 Münnerstadt, Telefon +49 9733 33 35 oder
Mobil +49 160 98 57 12 91)
führen unsere Webseiten nach den im Folgenden geregelten Grundsätzen:

Wir verpflichten uns, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und bemühen uns, stets die Grundsätze der Datenvermeidung und der Datensparsamkeit zu berücksichtigen.

1. Begriffserklärungen
„Personenbezogene“ Daten liegen dann vor, wenn diese Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person enthalten, hierunter fallen insbesondere Name und Adresse sowie Mitgliedsname, Kennwort und IP-Adresse.
Unter der „Erhebung“ von Daten versteht man das Beschaffen von Daten.
„Verarbeiten“ meint das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen von Daten.
Unter dem Begriff „Nutzung“ versteht man jede weitere Verwendung, die nicht unter Verarbeitung fällt.

2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

a) Vertragsverhältnis
Im Rahmen der Begründung des Vertragsverhältnisses werden als Pflichtangaben nur die zur Vertragsabwicklung zwingend erforderlichen personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet. Soweit Sie weitere Angaben machen, sind diese freiwillig.

b) Cookies
Auf dieser Website werden Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber „Island between us” – Mia Hochrein, widersprochen werden.

c) Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

3. Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten

a) Eigene Nutzung
Personenbezogene Daten, die von Ihnen zur Verfügung gestellt werden, werden zur Abwicklung und Erfüllung des Vertrages und für die technische Administration genutzt.

b) Weitergabe der personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.

c) Weitergabe im Übrigen
Eine Weitergabe der Daten erfolgt im Übrigen nur unter den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes oder nach Aufforderung durch Behörden, Gerichte und das Finanzamt oder bei einer Inanspruchnahme seitens eines Dritten auf Grund einer möglichen Verletzung von Schutzrechten (Urheber-, Marken-, und sonstige Leistungsschutzrechte) durch einen Schutzrechtsinhaber.

4. Löschung der gespeicherten Daten, Auskunft, Sperre und Widerruf, Ansprechpartner

Wir speichern alle personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, nur so lange, wie sie benötigt werden, um die Zwecke zu erfüllen, zu denen diese Daten übermittelt wurden, oder solange dies von Gesetzes wegen vorgeschrieben ist.

a) Löschung, Sperrung nach Beendigung des Vertragsverhältnisses
Mit Beendigung des Vertragsverhältnisses oder Beendigung der sonstigen Nutzung werden Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar gelöscht, soweit sie zu einer weiteren Vertragsabwicklung nicht mehr notwendig sind. An die Stelle der Löschung tritt eine Sperrung, wenn dieser eine gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegensteht.

b) Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre erteilte Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt bereits die Übersendung einer Email an: miahochrein@hotmail.com. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die Hinweise zur Löschung gemäß Nr. 4 a.

c) Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

d) Ansprechpartner
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten sowie für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten ist Ansprechpartner: Mia Hochrein, Bauerngasse 23, 97702 Münnerstadt, Telefon: 09733 3335, Mobil: +49 160 98 57 12 91, E-Mail: miahochrein@hotmail.com

5. Änderung der Datenschutzerklärung
Sollten wir die Datenschutzerklärung ändern, dann wird dies auf der Homepage kenntlich gemacht und die registrierten Kunden werden per Email darüber informiert.

Stand, Dezember 2017






Powered by Create your own unique website with customizable templates.